Aktuelles
Anja Karliczek: Anerkennung ist Qualitätsinstrument für Fachkräfteeinwanderung
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek hat anlässlich der Debatte des Bundestages zum Anerkennungsbericht für das Jahr 2019 die entscheidende Bedeutung der Berufsanerkennung als Schlüssel für eine erfolgreiche Arbeitsmarktintegration internationaler…
WeiterlesenFachkräfteeinwanderungs- gesetz tritt am 01.03.2020 in Kraft
Am 01.03.2020 tritt das als Meilenstein der Migrationspolitik geltende Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft. Es vereinfacht die Zuwanderung qualifizierter Fachkräfte aus Drittstaaten.
WeiterlesenZentrale Servicestelle Berufsanerkennung erweitert Beratungsangebot zur Berufsanerkennung
In Bonn ist heute die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie Daniel Terzenbach, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, eröffnet worden.
WeiterlesenNetz der Anerkennungsberatung im Ausland wächst weiter
Zum Beginn des Jahres 2020 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine Fortsetzung des Projekts „Pro Recognition“ bis Ende 2023 bekannt gegeben. Unter diesem Namen haben sich seit 2015 die Auslandshandelskammern als Anlauf- und…
Weiterlesen