IHK Fosa
17.02.2020

Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung erweitert Beratungsangebot zur Berufsanerkennung

In Bonn ist heute die Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung (ZSBA) von Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sowie Daniel Terzenbach, Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit, eröffnet worden.

Als Lotse für noch im Ausland wohnende Fachkräfte bietet die ZSBA Unterstützung bei der Zusammenstellung der einzureichenden Unterlagen für das Anerkennungsverfahren. Zudem informiert sie über Beratungs- und Qualifizierungsangebote in Deutschland und hilft bei der Arbeitsvermittlung an einen Arbeitgeber. Damit sorgt sie für Entlastung bei den Anerkennungsstellen und für eine Beschleunigung der Anerkennungsverfahren.

Fachkräfte mit Wohnsitz im Ausland können über das Informationsportal www.make-it-in-germany.com per Mail, Telefon oder Chat Kontakt für eine Beratung zur Berufsanerkennung aufnehmen.

Die Arbeit hat die ZSBA Anfang Februar aufgenommen, angesiedelt ist sie bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit in Bonn. Für eine erste vierjährige Periode übernimmt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Finanzierung.     

Link zur Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung