IHK Fosa
09.02.2021

Berufsanerkennung erhöht Einstellungs-Erfolgsaussichten

Die Wahrscheinlichkeit, eine Beschäftigung zu finden, erhöht sich mit einem Anerkennungsbescheid nach einem Jahr um 17 Prozent und nach drei Jahren sogar um 25 Prozent, verglichen mit Personen, die kein Anerkennungsverfahren durchlaufen haben.

Die raschen positiven Auswirkungen auf die Arbeitsmarktsituation durch die Berufsanerkennung, die auch längerfristig Bestand haben, belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Diese geht auch der Frage nach, welche Effekte eine Gleichwertigkeitsfeststellung hinsichtlich der Entlohnung mit sich bringt. Demnach wachsen die Tagesverdienste von Personen mit Berufsanerkennung rund 8 Prozent verglichen mit Inhabern ausländischer Berufsabschüsse, die kein Anerkennungsverfahren beantragt haben. Die Differenz steigt mit weiterem zeitlichen Abstand und beträgt drei Jahre nach der Anerkennung 20 Prozent, danach liegt sie im Durchschnitt bei 16 Prozent.    

Link zum IAB-Kurzbericht „Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse hat positive Arbeitsmarkteffekte“