25.000ster Anerkennungsbescheid bei der IHK FOSA
Der Anerkennungsbescheid mit dem Ergebnis einer teilweisen Gleichwertigkeit entmutigt Luka Jovanovic nicht: „Es ist nicht dramatisch, dass wesentliche Unterschiede festgestellt wurden. Mit meinen 21 Jahren wird es mir nicht schwerfallen, sie schnell nachzuholen“, blickt er zuversichtlich nach vorne. Mittlerweile hat Herr Jovanovic eine Anstellung als Fachinformatiker gefunden. Der teilweise Anerkennungsbescheid hat bereits zur erfolgreichen Bewerbung beigetragen.
„Wir gratulieren Herrn Jovanovic ganz herzlich zur Anerkennung und hoffen auf viele weitere Interessenten im IHK-Bezirk Frankfurt am Main, die sich als Fachkräfte anerkennen lassen wollen“, sagt Klaus-Stefan Ruoff, Vizepräsident der IHK Frankfurt am Main. „Trotz Corona benötigen wir weiterhin dringend Nachwuchs. Gerade für
Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet als zentraler Internet-Knoten und dem Sitz vieler internationaler Dienstleister mit großem Bedarf an digitaler Kommunikation sind IT-Fachkräfte von großer Bedeutung. In der Metropolregion FrankfurtRheinMain fehlen im Jahr 2021 laut IHK-Fachkräftemonitor 139.000 Fachkräfte. Informatiker fehlen etwa 1.500, ein Drittel davon allein in im IHK-Bezirk der IHK Frankfurt am Main (Stadt Frankfurt, Main-Taunus- und Hochtaunuskreis).“
„Ein Anerkennungsbescheid macht die sich hinter fremdsprachigen Ausbildungsabschlüssen verbergenden Berufsqualifikationen sichtbar und damit für Personalverantwortliche aussagekräftig“, hebt IHK FOSA Geschäftsführerin Heike Klembt-Kriegel hervor. „Dies gilt auch im Falle einer teilweisen Gleichwertigkeit, denn für die Besetzung einer Position sind nicht immer Kenntnisse des kompletten Berufsprofils gefordert. Auch eine Teilanerkennung kann den Weg in ein Beschäftigungsverhältnis ebnen. Zudem steht nach einer Anpassungsqualifizierung auch noch der Weg zu einer vollen Gleichwertigkeit offen. Das Ergebnis der Gleichwertigkeitsfeststellung begleitet ausländische Fachkräfte durch das weitere Arbeitsleben und beeinflusst die Erwerbsbiographie positiv.“